in Kürze
Eine kleine Sensation: Bräteln in der Nähe des längsten Baumwipfelpfades der Welt
Alles liegt nahe beieinander bei der zentralen Ausgangsstelle zur Feuerstelle: Bushalt, Tiefgarage, Bergbahntalstation, der Holzturm mit Rutschbahn und dem Eingang zum Baumwipfelpfad. Mittendrin der grosse Spielplatz, den man überquert (Achtung Skatefahrer) und findet am Berghang die Wanderwegweiser, die rechts nach oben zeigen, und einen in gut 15 Minuten zur Feuerstelle bringt. Rollstuhllfahrer und Velos mit Anhänger und solche, die mit dem Auto näher zur Feuerstelle kommen wollen, fahren weiter über die Via Cuolm Liung zum Waldparkplatz. Von dort sind es gut zehn Minuten auf einem Betonsträsslein (zu Fuss), Richtung Tegia Larnags.
Bekannt ist Laax hauptsächlich winters durch die „Weisse Arena“, zusammen mit dem benachbarten Flims. Mit dem "Senda dil Dragun", so heisst der 2021 entstandene Baumwipfelpfad, ist er der neue Magnet im Sommer. Er ist aber auch im Winter offen und begehbar - und verbindet Laax Murschetg mit Laax Dorf. Ganz in der Nähe lädt die neue, grosszügige Feuerstelle, am Waldrand, in Wiesland mit Bächlein, zum gemütlichen Bräteln. Mit Vorteil nach dem Wandern, der schöne Platz bietet wenig Schatten an heissen Hochsommertagen. Er ist aber durch die kurze Distanz zum Ort, und je nach Wohn- oder Logier-Ort, bestens geeignet für eine genussreiche Abendgrillade.
700 m südwestlich (via Wanderweg) von Bushalt und Tiefgarage
1135 m ü.M.
Region:
Laax
Im Wald/am Waldrand/in Waldlichtung
Sonnig
46.821244137, 9.259012409
mit Velo
ÖV Haltestelle
Laax GR, Bergbahnen
Fussweg ab Bergbahn Talstation ca. 500 m Richtung Larnags
Brennholz vorhanden
Rost vorhanden
3 grosse Tische Tische mit Zwei Bänke pro Tisch Sitzplätzen
2 Feuerstellen
Bächlein (ungefährlich, zum Baden zu wenig tief)
Bach
Baden erlaubt
Spielmöglichkeiten (Grosses Gelände zum Spielen)
Spielwiese
Baumwipfelpfad
Abfallentsorgung vorhanden
Surselva mit der imposanten Vorderrheinschlucht, Wanderroute: Zahlreiche lokale Wanderwege